Ich interessiere mich für eines dieser neuen, leichten E-MTBs mit mittlerer Leistung, und das Pivot Shuttle SL und das Trek Fuel EXe stehen ganz oben auf meiner Liste. Ich bin noch keines von beiden gefahren, daher habe ich einen Vergleich anhand der technischen Daten angestellt. Zum Vergleich: Mein aktuelles Trailbike ist ein Pivot Trail 429.
Federweg - das Pivot hat 132 mm Federweg gegenüber 140 mm beim Trek. Das ist nur ein Unterschied von 8 mm, aber für die Art des Fahrens, die ich mit diesem Bike machen würde, halte ich 140-150 mm für den Sweet Spot. Mein Trailbike hat 120 mm und ich möchte definitiv mehr Federweg bei einem E-Bike. Hier hat also das Trek die Nase vorn.
Leistung und Batteriekapazität - Hier hat das Pivot die Nase vorn. Es hat 60 Nm Drehmoment gegenüber 50 Nm beim Trek und einen 430 Wh Akku gegenüber 360 Wh beim Trek.
Entnehmbarer Akku - Der Akku des Trek ist leicht entnehmbar, und der Akku des Pivot ist nicht zur Entnahme vorgesehen. Ich mag die Option, den Akku zu entnehmen. Ich möchte ihn vielleicht für einen Tag im Bikepark mit Liftunterstützung entnehmen, und es könnte bestimmte epische Touren geben, bei denen ich einen Ersatzakku haben möchte.
Motorgeräusch - Die Fahrberichte über das Trek besagen, dass der TQ-Motor fast geräuschlos ist. Ich habe gehört, dass die Fazua-Motoren auch sehr leise sind, aber ich weiß nicht, wie sie sich vergleichen lassen.
Geometrie - Die Geometrien sind sehr ähnlich, und ich denke, dass beide für mich in Ordnung wären. Die Kettenstreben des Pivot sind etwas kürzer, was ich bevorzuge, aber es hat einen sehr langen Reach. Mein mittleres Trail 429 hat einen Reach von 460 mm, was für mich schon etwas gestreckt ist (ich habe einen kürzeren Vorbau montiert). Das Shuttle SL hat einen noch längeren Reach von 469 mm, was vielleicht etwas zu lang ist, aber ich glaube nicht, dass ich auf eine kleine Größe gehen möchte. Das Trek hat einen Reach von 455 mm, was meiner Meinung nach besser zu mir passen wird.
Display und Bedienelemente - Hier hat das Trek die Nase vorn. Das Oberrohrdisplay liefert mehr Informationen, und das Controller-Design scheint einfacher zu bedienen zu sein.
Aussehen - Beide sind unauffällig und sehen nicht wie E-Bikes aus. Dies gilt insbesondere für das Pivot, das wirklich wie ein Trail 429 oder Switchblade aussieht, bis man genauer hinsieht. Ich mag sowohl die gelben als auch die blauen Farben des Trek, und ich finde, dass die Pivot-Farben beide ziemlich hässlich sind.
Wert - Das Trek scheint ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben, aber es gibt keine identischen Builds zum Vergleich. Wenn man sich das Trek 9.8 XT und das Pivot Pro X01 ansieht, kostet das Pivot 800 Dollar mehr. Es wird mit Fox Factory-Federung und Fox Transfer-Dropper im Vergleich zur Rockshox Select+-Federung und Bontrager-Dropper des Trek geliefert, daher gefällt mir die Federung und die Dropper-Spezifikation des Pivot besser. Aber das Trek wird mit Carbonfelgen und Carbonkurbeln geliefert. Ich habe den ähnlichen Pro X01-Build auf meinem Trail 429, und ich habe 12-fach XT auf meinem Hardtail. Beide funktionieren großartig, und jeder hat seine Vor- und Nachteile. Ich bevorzuge die Funktionen und die Ergonomie des Shimano-Schalthebels und die besseren Gangabstufungen auf der Kassette, und das Shimano scheint unter Last etwas besser zu schalten. Aber auch die X01-Sachen funktionieren wirklich gut. Beide sind mit XT-Bremsen ausgestattet, was großartig ist. (Mein Trail 429 wurde mit SRAM G2-Bremsen geliefert, und ich bevorzuge Shimano-Bremsen.)
Superboost - Das Pivot verwendet den Superboost 157-Hinterradnabenabstand. Das war ein kleiner Nachteil, als ich mein Trail 429 kaufte, da ich bereits einige schöne Carbon-Boost 148-Laufräder hatte, aber jetzt habe ich einen Satz aus Aluminium und Carbon für das Pivot, also ist es nicht mehr so wichtig.
Ich denke, es wird darauf ankommen, bei welchem ich das beste Angebot bekommen kann, und vielleicht auch auf die Verfügbarkeit. Ich bin NICA-Trainer, und Trek gewährt einen NICA-Rabatt auf E-Bikes für Trainer der Stufe 3. Sie listen nur das Rail und das e-Caliber auf, aber hoffentlich gilt der Rabatt auch für das neue Fuel EXe.
Irgendwelche anderen Meinungen dazu? Ist jemand von euch damit gefahren?
Federweg - das Pivot hat 132 mm Federweg gegenüber 140 mm beim Trek. Das ist nur ein Unterschied von 8 mm, aber für die Art des Fahrens, die ich mit diesem Bike machen würde, halte ich 140-150 mm für den Sweet Spot. Mein Trailbike hat 120 mm und ich möchte definitiv mehr Federweg bei einem E-Bike. Hier hat also das Trek die Nase vorn.
Leistung und Batteriekapazität - Hier hat das Pivot die Nase vorn. Es hat 60 Nm Drehmoment gegenüber 50 Nm beim Trek und einen 430 Wh Akku gegenüber 360 Wh beim Trek.
Entnehmbarer Akku - Der Akku des Trek ist leicht entnehmbar, und der Akku des Pivot ist nicht zur Entnahme vorgesehen. Ich mag die Option, den Akku zu entnehmen. Ich möchte ihn vielleicht für einen Tag im Bikepark mit Liftunterstützung entnehmen, und es könnte bestimmte epische Touren geben, bei denen ich einen Ersatzakku haben möchte.
Motorgeräusch - Die Fahrberichte über das Trek besagen, dass der TQ-Motor fast geräuschlos ist. Ich habe gehört, dass die Fazua-Motoren auch sehr leise sind, aber ich weiß nicht, wie sie sich vergleichen lassen.
Geometrie - Die Geometrien sind sehr ähnlich, und ich denke, dass beide für mich in Ordnung wären. Die Kettenstreben des Pivot sind etwas kürzer, was ich bevorzuge, aber es hat einen sehr langen Reach. Mein mittleres Trail 429 hat einen Reach von 460 mm, was für mich schon etwas gestreckt ist (ich habe einen kürzeren Vorbau montiert). Das Shuttle SL hat einen noch längeren Reach von 469 mm, was vielleicht etwas zu lang ist, aber ich glaube nicht, dass ich auf eine kleine Größe gehen möchte. Das Trek hat einen Reach von 455 mm, was meiner Meinung nach besser zu mir passen wird.
Display und Bedienelemente - Hier hat das Trek die Nase vorn. Das Oberrohrdisplay liefert mehr Informationen, und das Controller-Design scheint einfacher zu bedienen zu sein.
Aussehen - Beide sind unauffällig und sehen nicht wie E-Bikes aus. Dies gilt insbesondere für das Pivot, das wirklich wie ein Trail 429 oder Switchblade aussieht, bis man genauer hinsieht. Ich mag sowohl die gelben als auch die blauen Farben des Trek, und ich finde, dass die Pivot-Farben beide ziemlich hässlich sind.
Wert - Das Trek scheint ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben, aber es gibt keine identischen Builds zum Vergleich. Wenn man sich das Trek 9.8 XT und das Pivot Pro X01 ansieht, kostet das Pivot 800 Dollar mehr. Es wird mit Fox Factory-Federung und Fox Transfer-Dropper im Vergleich zur Rockshox Select+-Federung und Bontrager-Dropper des Trek geliefert, daher gefällt mir die Federung und die Dropper-Spezifikation des Pivot besser. Aber das Trek wird mit Carbonfelgen und Carbonkurbeln geliefert. Ich habe den ähnlichen Pro X01-Build auf meinem Trail 429, und ich habe 12-fach XT auf meinem Hardtail. Beide funktionieren großartig, und jeder hat seine Vor- und Nachteile. Ich bevorzuge die Funktionen und die Ergonomie des Shimano-Schalthebels und die besseren Gangabstufungen auf der Kassette, und das Shimano scheint unter Last etwas besser zu schalten. Aber auch die X01-Sachen funktionieren wirklich gut. Beide sind mit XT-Bremsen ausgestattet, was großartig ist. (Mein Trail 429 wurde mit SRAM G2-Bremsen geliefert, und ich bevorzuge Shimano-Bremsen.)
Superboost - Das Pivot verwendet den Superboost 157-Hinterradnabenabstand. Das war ein kleiner Nachteil, als ich mein Trail 429 kaufte, da ich bereits einige schöne Carbon-Boost 148-Laufräder hatte, aber jetzt habe ich einen Satz aus Aluminium und Carbon für das Pivot, also ist es nicht mehr so wichtig.
Ich denke, es wird darauf ankommen, bei welchem ich das beste Angebot bekommen kann, und vielleicht auch auf die Verfügbarkeit. Ich bin NICA-Trainer, und Trek gewährt einen NICA-Rabatt auf E-Bikes für Trainer der Stufe 3. Sie listen nur das Rail und das e-Caliber auf, aber hoffentlich gilt der Rabatt auch für das neue Fuel EXe.
Irgendwelche anderen Meinungen dazu? Ist jemand von euch damit gefahren?