Mountain Bike Reviews Forum banner

Was ist Ihr Traum-Leichtbau-Carbon-Downcountry-Laufradsatz?

15K views 18 replies 15 participants last post by  goofyarcher  
#1 ·
Ich bin gerade dabei, mein aktuelles Traumbike zu spezifizieren, das diesen Winter aufgebaut werden soll. Ich nehme eine Transition Spur, komplett XTR, Fox rundum und möchte, dass es sehr leicht, aber zuverlässig ist. Ich hoffe, auf 25 lbs zu kommen, ohne etwas Dummes zu tun. Die große Frage ist der Laufradsatz.

Ursprünglich dachte ich an Reserve 30SL, Berd-Speichen, Hydra-Naben (ich liebe laute Naben!). Als ich die Berechnung des ungefähren Gewichts dieses Laufradsatzes (basierend auf Online-Informationen) durchführte, war er definitiv leicht (sehr grobe Rechnung 1440 g), aber ich frage mich, ob ich noch leichter gehen kann und dabei für mich/mein Fahren (ich wiege ~170 lbs und werfe mein Fleisch nicht wirklich) zuverlässig/haltbar bin. Ich fahre hauptsächlich fließende Singletrails und gelegentlich kleine Drops/Features hier im PNW. Ich muss ein ziemlich fleischiges Reifenpaket (z. B. DHF/Dissector) fahren, angesichts unseres Lehmbodens usw.

Ich habe überlegt, vielleicht eine Reserve 30SL vorne und 28XC hinten zu nehmen, aber das spart kaum nennenswert Gewicht, und ich wäre ein wenig besorgt über die 24 Speichen hinten. Ich habe mir fertige Laufradsätze von Ihnen angesehen und es sieht so aus, als wäre der Berd-Laufradsatz mit der Hydra-Nabe (XC25) recht leicht (angegeben mit 1230 g), aber ich bin mir nicht sicher über die Berd-Felge. Es sieht so aus, als wären einige der Laufradsätze mit DT-Naben leicht, haben aber definitiv nicht den Sex-Appeal und den Sound einer Hydra.

Ich möchte mich nicht in die Debatte über die Reifenauswahl oder andere Elemente einmischen, aber ich wäre für einen faktenbasierten Rat dankbar, um den Laufradsatz so leicht, zuverlässig und laut wie möglich zu bekommen.

Rotationsgewicht FTW!
 
#2 ·
Bauen Sie sie mit den 240er-Naben und sie sind unter 1300 g, super gut gebaut und robuste Räder!
 
#4 ·
Ich möchte mich nicht in die Debatte über die Reifenauswahl oder andere Elemente einmischen, aber ich wäre wirklich dankbar für einen faktenbasierten Rat, wie ich den Laufradsatz so leicht, zuverlässig und laut wie möglich gestalten kann.

Rotationsgewicht FTW!
Ich bin nicht die beste Person, um Ihnen zu sagen, welche Laufräder die leichtesten sind und all das, aber ich möchte darauf hinweisen, dass nicht alles Gewicht gleich geschaffen ist. Bei Laufrädern ist die Trägheit fast sicher wichtiger als das Gewicht. Die Trägheit ist proportional zum Gewicht und zum Quadrat des Durchmessers. Effektiv ist sie gleich der Masse*des Schwerpunkts im Quadrat. Das heißt, dass die Felge viel wichtiger ist als die Nabe, wenn es um das Gewicht geht. Und Reifen sind noch kritischer. Ich würde lieber 25 g an Reifen sparen als 100 g an der Nabe. Mit anderen Worten: Wenn Sie budgetbeschränkt sind, ist es besser, eine leichte Felge zum Preis einer schwereren Nabe zu wählen, als die leichteste Nabe zum Preis einer Felge aus einer Legierung (oder sogar schwererem Carbon).

25 Pfund sollten ziemlich leicht machbar sein. Mein Fezzari Signal Peak liegt ungefähr bei diesem Wert. Er wog 25,5, nachdem ich ihn für meinen Sohn umgebaut hatte, mit einem schwereren Sattel, deutlich schwereren Pedalen und Flaschenhaltern. Er verliert ein paar hundert Gramm, wenn er für mich eingerichtet ist, und es gibt noch ein paar hundert, zumindest schätze ich, in den robusten Rahmenschutzteilen, mit denen ich den Rahmen ausstatten ließ. Meine Laufräder sind e*thirteen XCX Carbon Race, 28 mm Innenbreite mit leichteren Speichen. Ich habe die einzelnen Gewichte beim Bau leider nicht notiert, aber die Gewichte betragen 1655 und 1659 vorne und hinten, einschließlich Laufräder, Bremsscheiben, Kassetten, Reifen und Dichtmittel. Ich glaube, die Laufräder wogen beim Kauf etwas über 1400 g für das Paar. Sie scheinen die leichteren (dünneren) Speichen nicht mehr anzubieten, wie sie es vor einem Jahr taten, als ich sie kaufte.
 
#5 ·
Ich habe einen 1380 g schweren Laufradsatz mit Elite Wheels Felgen (30 mm Innenbreite), Pilar Wing Speichen und einigen günstigen AliExpress Naben aufgebaut. Die Kosten beliefen sich auf etwa 700 US-Dollar, und sie haben sich gut gehalten. Ich wiege 95 kg und fahre einige steinige Trails, obwohl ich kein aggressiver Fahrer bin.
 
#6 ·
Hat jemand Erfahrung mit Nobl-Felgen? Ich habe ein wenig mehr recherchiert und zumindest auf dem Papier sehen sie wie eine interessante Option aus, die man in Betracht ziehen kann, mit Berd-Speichen und Hydras (oder anderen), um sie recht federleicht zu machen. Hat jemand Informationen speziell zu ihren Felgen?
 
#8 ·
Ich denke, ich würde Folgendes nehmen:
Light Bicycle XC930 Felgen, 28 Loch
DT Swiss 180 Naben mit 54T-Ratchet
Berd-Speichen mit Aluminium-Nippeln
Das wären etwa 1040 g mit Band und Ventilen.

Wenn das nicht robust genug ist, dann vielleicht Nextie NXT29UM35 Felgen verwenden: XC vorne, AM hinten. Das würde dem oben Genannten etwa 140 g hinzufügen.
 
#9 ·
Wenn dies die "Downcountry"-Laufradsätze der Leute sind, was ist dann ihr XC?
 
#11 ·
Wenn dies die "Downcountry"-Laufradsätze der Leute sind, was ist dann ihr XC?
Ja, vielleicht bin ich ein wenig optimistisch, was die Fähigkeiten dieser sehr leichten Felgen angeht. Es wäre großartig, einige Erfahrungen damit zu hören, können sie anspruchsvolleres Gelände mit den richtigen Reifen bei ~26psi und 130mm Federweg bewältigen?
Modernes XC scheint einige ordentliche Brocken bei hohen Geschwindigkeiten mit sehr leichten Rädern zu beinhalten.
 
#14 ·
Meine leichten Laufradsätze:

29” BTLOS Mi-22 mit Extralite-Naben, Berd-Speichen: 896 g für das Set.

29” BTLOS m-22, dt 180 Naben, cx-ray Speichen, 1170 g.

27,5 BTLOS mi-25, dt 180, berd: 1070 g

Alle sind ziemlich leistungsfähig. Ich benutze die 27,5er auf einem 22,4 lb Stumpjumper ohne Beschwerden. Die anderen werden auf einem 17,9 lb Epic Evo verwendet.
 
#16 · (Edited)
Carbonfan-Außenfelgen meiner Wahl. Sowohl BTLO als auch Light Bicycle haben eine Geschichte von Rissen.

Für die Vorderradfelge habe ich mich für 30 mm ID, 28 Loch, XC-Layup (Gewicht ca. 320 Gramm) entschieden. Für das Hinterrad habe ich mich für 26 mm ID, 32 Loch, Trail-Layup (Gewicht ca. 360 Gramm) entschieden. Die Gewichte sind trotz der unterschiedlichen Layups recht ähnlich, da die vordere Felge breiter ist und einen Teil der Gewichtseinsparung aufzehrt. Für die Aufzeichnung können Sie bei Carbonfan für die meisten Felgen die folgenden Layups wählen: XC, Trail, AM, DH, wobei jedes Layup schwerer und stärker wird. Ich nehme hinten immer eines schwerer.

Ich besitze 1 Satz Extralite-Naben und 1 Satz Carbon Ti-Naben. Carbon Ti ist eindeutig ein besseres Produkt. Die Carbon Ti's rollen besser. Die Extralite-Vorderradnabe verwendet ein spezielles Einspeichmuster, und das Betätigen der Vorderradbremse führt dazu, dass die Speichen ein Knackgeräusch erzeugen. Außerdem können Sie die vorderen Lager der Extralite nicht ersetzen, es sei denn, Sie entfernen die Speichen. Ein großes Problem bei Berd-Speichen.

Dann fügen Sie Berd-Speichen hinzu. Ich liebe Berd-Speichen auf der Vorderradfelge, muss aber zugeben, dass sie sich auf einer Hinterradfelge stark bewegen. Ich habe mich für Stahlspeichen am Hinterrad meines neuen E-Bikes entschieden und wäre hin- und hergerissen, sie wieder an einem Pedal-AM-Bike zu verwenden.

Ich ziele nicht auf ein bestimmtes Gewicht ab, sondern auf bestimmte Eigenschaften.

Die 27,5er meiner Frau auf den Extralite-Naben wiegen 1054 Gramm (aus dem Gedächtnis).

Meine Trail-29er mit Carbon-Ti-Naben wiegen etwa 1200 Gramm, soweit ich mich erinnere.
 
#18 ·
Und glücklicherweise lassen sich die Lager an den Hyperboost 3 Naben leicht austauschen, ohne die Speichen zu lösen. Musste schon einige dieser Edelstahl-Enduro-Lager ersetzen - durch SKF-Lager, die standardmäßig in Carbon-Ti-Naben verbaut sind.
Meine Frau und ich haben jetzt drei Paar Carbon-Ti und zwei Paar Extralite Hyperboost 3 Naben im Einsatz. Für Berd-Speichenräder würde ich immer noch die Extralites wählen (keine Einsätze erforderlich, eine spätere Rückkehr zu Stahlspeichen bleibt möglich), für Räder mit Stahlspeichen würde ich die Carbon-Ti's wählen.