Muss ein Wallride in einem bestimmten Winkel sein, um als Wallride zu gelten? 45 Grad, 20 Grad? Was ist Standard für professionell gebaute Wallrides? Danke
Soweit ich weiß, gibt es keinen professionellen Standard für Wallrides. Wenn man eine Zeichnung oder eine schriftliche Anweisung mit genauen Maßen usw. verwenden würde, dann hätten die Anwälte etwas, worüber sie streiten könnten.mtnbikerride said:Muss ein Wallride in einem bestimmten Winkel sein, um als Wallride zu gelten? 45 Grad, 20 Grad? Was ist der Standard für professionell gebaute Wallrides? Danke
Auf jeden Fall! Nun, ein paar Dinge, die wir gelernt haben und ein paar Dinge, die gut funktioniert haben... Das erste, was wir taten, war, die hintere Reihe vertikaler 4x4-Pfosten einzusetzen, die etwa 4' voneinander entfernt sind und den äußeren Radius definieren. Sobald diese eingesetzt waren, modellierten wir die gesamte Wallride aus Schnur, um herauszufinden, wo die inneren Fundamente platziert werden mussten. Einige Leute hielten dies für Zeitverschwendung, und wir verloren ein paar Freiwillige, während wir dies taten, aber es half mir wirklich zu sehen, wohin die Dinge gingen. Also bring eine Schnurrolle mit! Wenn du dir diese Bilder ansiehst und darüber nachdenkst, wirst du sehen, dass die diagonalen 2x6er (die parallel zu den Sprossen sind), an denen die Stringer befestigt sind, eigentlich gar nicht benötigt werden. Wir hätten einfach die vertikalen Stützen mit Pfostenlöchern versehen und die Stringer direkt daran befestigt. Aber das hätte es wirklich schwierig gemacht, die Winkel zu visualisieren, bevor wir die Stringer mit Sprossen belegten. Also zögere im Grunde nicht, etwas zusätzliches Holz zu verwenden und „übermäßig zu bauen“, wenn es dir hilft, das Endergebnis zu visualisieren und Fehler zu beheben, während du baust. Das ist schwer zu erklären - du musst sehr vorsichtig mit Änderungen in der Steilheit sein. Verwende einen Winkelmesser. Wir haben alle 4' 5 Grad gemacht. Wenn du versuchst, einen Bereich steiler zu machen, muss sich auch der Boden dieses Bereichs nach außen bewegen, sonst erhältst du eine „Beule“. Wiederum ist alles, was dir hilft, zu visualisieren, eine gute Sache. Es gibt auch einige gute Informationen auf www.nsmb.com, die Wallride auf Salvation (Mt. Seymour) war definitiv eine Inspiration für diese. Aber ich mag unsere besser!jasevr4 said:FM, hast du einen Rat für den Bau eines Holzwalls wie diesen? Es wäre schade, so etwas zu bauen, es dann zu fahren und festzustellen, dass es völlig falsch ist...
Der Grund, warum das Dach noch da ist, ist, ob man es glaubt oder nicht, OSB WAR früher anständiges Zeug. Nicht großartig, aber anständig. Als ich im Holzhandel arbeitete, sahen wir, wie sich die Qualität von OSB in weniger als einem Jahr verschlechterte. Die Werke verwenden viel mehr Sägemehl, weniger Klebstoff und weniger Zeit beim Verdichten der Platte im Vergleich zu früher. So erhält man eine OSB-Platte, die Feuchtigkeit wie ein Schwamm aufsaugt.Trail Ninja said:Du weißt, das könnte ein paar Jahre dauern, wenn sie weiterhin Deckbeschichtungen darauf auftragen wollen. So alle 3 Monate oder so. Es sieht nach einem Gebiet mit geringer Frequentierung aus.
Ich habe ein fast flaches Dach auf einem Schuppen, das aus OSB besteht und zehn Jahre alt ist. Jedes Mal, wenn ich Farbe von irgendetwas übrig habe, kommt sie auf das Schuppendach.