Mountain Bike Reviews Forum banner

Kurbel mit abgerissener Schraube entfernen

4K views 106 replies 33 participants last post by  Shark  
#1 ·
Ich bin offen für Vorschläge zur besten Methode, einen Kurbelarm mit abgerissener Schraube zu entfernen. Ich könnte die Schraube ausbohren, aber dann steckt die Kurbel immer noch am Tretlager.
 
#49 ·
#55 ·
Ich bin offen für Vorschläge zur besten Methode, einen Kurbelarm mit abgerissener Schraube zu entfernen. Ich könnte die Schraube ausbohren, aber dann steckt die Kurbel immer noch am Tretlager.

View attachment 2141266
Ich verstehe nicht, warum jemand eine Legierungsschraube mit 40 Nm Spezifikation und Innensechskantkopf spezifizieren würde. Aber das ist Bike-Biz. Ich schätze.

Sie können versuchen, einen Torx-Kopf hineinzuschlagen und ihn herauszuhebeln (mit abgenommener oberer Kappe), aber bei 40 Nm bezweifle ich, dass es funktionieren würde. Ich würde die Schraube vorsichtig mit immer größeren Bohrern (10 mm, 11 mm, 12 mm, 13 mm usw.) ausbohren. Irgendwann sollte die Schraube einfach zerbröseln. Ich nehme an, die Spindel ist aus Stahl, also sollte sie einige Kratzer vertragen können.
 
#56 ·
Ich verstehe nicht, warum jemand eine Legierungsschraube mit 40 Nm Spezifikation und Innensechskant spezifizieren sollte. Aber das ist das Fahrradgeschäft. Ich schätze.

Sie können versuchen, einen Torx-Kopf hineinzuschlagen und ihn herauszuhebeln (mit abgenommener oberer Kappe), aber bei 40 Nm bezweifle ich, dass es funktionieren würde. Ich würde die Schraube vorsichtig mit immer größeren Bohrern (10 mm, 11 mm, 12 mm, 13 mm usw.) bohren. Irgendwann sollte die Schraube einfach zerbröseln. Ich nehme an, die Spindel ist aus Stahl, also sollte sie einige Kratzer vertragen.
Soweit ich weiß, haben mindestens zwei Fahrradläden die abgenutzten Schrauben der Kunden von diesem Kurbelmodell durch Ausbohren entfernt, und es sieht so aus, als würde ich auch in diese Richtung gehen. Der EZ-Out hat es nicht einmal dazu gebracht, sich ein wenig zu bewegen.
 
#58 ·
Ja, ich habe einen 1/2-Zoll-Schlagschrauber, aber er hat nichts bewirkt. Ich werde es noch einmal versuchen, nachdem es Zeit hatte, das PB Blaster aufzusaugen.
Autsch! Das steckt da gut fest...

Nun, es ist die Motoreinheit, also möchte ich die Spindel nicht beschädigen.
doppeltes Autsch! Ich hatte nicht bemerkt, dass es sich um ein E-Bike handelt... Ja, ich kann verstehen, dass Sie dies mit möglichst geringem Kollateralschaden entfernen möchten... Dinge werden etwas teurer zu reparieren... ok...

Versuchen Sie, den Bolzen selbst mit einem Körner zu hämmern (die Idee hier ist, die festgefressenen Gewinde zu lockern), und stecken Sie dann einen 12-zackigen Bit in den abgenutzten Bolzen... Stecken Sie ihn ganz in diese 'Rillen', so können Sie die Schlagpistole verwenden, um leicht anzuziehen (etwa 3-4 Ugga-Duggas), und dann sofort wieder zu lösen... Manchmal fügt das Schwingen in die falsche Richtung einen Stress hinzu, der hilft, ihn 'federnd' zu lösen... Wir sind noch nicht bei der destruktiven Entfernung angelangt.
 
  • Helpful
Reactions: Nat
#63 ·
Wenn Sie den Kopf der Schraube entfernt haben, hatte ich Erfolg, indem ich die andere, unbeschädigte Kurbel abnahm, sie dann um 180° drehte (vorausgesetzt, Sie können dies an Ihrem Fahrrad tun) und sie wieder anschraubte, so dass die beiden Kurbeln parallel zueinander stehen. Dann benutze ich einen Wagenheber zwischen den beiden Kurbeln, um die beschädigte Kurbel abzudrücken.

Viel Glück, Tim
 
#68 ·
Hier ist ein neuer Vorschlag -

Besorgen Sie sich die größte Schraube, die durch das Loch passt. Auf der anderen Seite eine Unterlegscheibe, dann eine Sicherungsscheibe und eine Mutter hinzufügen. Wenn Sie die Mutter von der anderen Seite anziehen, sobald sie sich gegen die Schraube festzieht, zwingt dies die Mutter, sich gegen den Uhrzeigersinn zu drehen und sich zu lösen.

Außerdem erwähnte OP Liquid Wrench. Das ist das Zeug deines Vaters. Verwenden Sie PB Blaster oder Kroil.
 
#80 ·
Hier ist ein neuer Vorschlag -

Besorgen Sie sich die größte Schraube, die durch das Loch passt. Auf der anderen Seite eine Unterlegscheibe, dann eine Sicherungsscheibe und eine Mutter hinzufügen. Wenn Sie die Mutter von der anderen Seite anziehen, sobald sie sich gegen die Schraube festzieht, zwingt dies die festgefrorene Mutter, sich gegen den Uhrzeigersinn zu drehen und sich zu lösen.

Außerdem erwähnte OP Liquid Wrench. Das ist das Zeug deines Vaters. Verwenden Sie PB Blaster oder Kroil.
Ich mag das. Es ist wie mein Vorschlag mit umgekehrtem Gewinde, aber einfacher.
 
#69 ·
Hat sich der EZout endlich im Inneren gedreht?? Sind auch andere Vorschläge ausgeschöpft?? Ich meine... wenn der EZ-Out hält... aber nicht genug Kraft vorhanden ist, um die störende Schraube zu lösen... mehr Kraft... irgendwas wird passieren... entweder dreht sie sich im Inneren der vermasselten Schraube... oder sie wird befreit... das ist die Art von Dingen, bei denen Sie wissen müssen, was passiert.
 
#71 ·
Heilige Scheiße, das ist schlimmer als die originalen Sram-Kurbeln, die ich herausgerissen habe. Ich habe auch einen Schlagschrauber benutzt, und er hat sofort einen perfekten Kreis des Innensechskants erzeugt. An einem Carbonrahmen hatte ich also Angst vor Hitze (ich hätte ein Sauerstoff-Schweißgerät verwenden können). Am Ende bin ich in einen Laden gegangen, und sie haben einen größeren Innensechskant eingeschlagen und eine riesige Hebelstange benutzt, um ihn endlich zu lösen. Klingt, als wäre der Rahmen gerissen, als er sich endlich löste, ich hätte mich fast in die Hose gemacht. Ich bin überrascht, dass nichts, was Sie getan haben, ihn auch nur ansatzweise bewegt hat, ist er linksdrehend (eher ein Scherz)?

Kein Rat, nur gemeinsame Erfahrungen. Viel Glück!
 
#72 ·
Wie groß war der Bohrer, den du letztendlich verwendet hast? Ich habe einen bis zu 1/2" Bohrer und es reicht immer noch nicht aus.
Ich glaube, es waren 10 mm oder 13 mm. Ich habe keinen größeren Bohrer als 13 mm. Aber wir haben unterschiedliche Kurbelbolzen. Meiner war M24 Kurbel (siehe das Bild, das Tyler gepostet hat). Du hast ETOR. Die Schraube scheint größer zu sein (vergleiche den 8 mm Sechskant). Du hast die andere Schraube draußen, richtig? Miss ihren Durchmesser und besorge dir einen Bohrer gleicher Größe.

Beim Bohren langsam vorgehen und oft prüfen. Du wirst sehen, wenn du die Ecke des Schraubenkopfes triffst - es wird einen kleinen Schlitz geben. Dann extra langsam vorgehen und den Bohrer zu der Seite lenken, wo der Kopf noch mit der Schraube verbunden ist. Ich habe es geschafft, den Schraubenkopf zu entfernen, ohne die Kurbelwelle überhaupt zu berühren.

View attachment 2141331

Es gibt eine Menge Fleisch auf dem Kopf dieser Schraube. Ich würde die Abdeckungsschraube mit dem Kassettenwerkzeug entfernen, und diese Schraube wird wahrscheinlich einfach herauskommen. Es gibt eine Menge zusätzlichen Widerstand, wenn versucht wird, den Kurbelarm abzudrücken. Ich wette, jemand hat die Schraube mit Schraubensicherungsmittel versehen, anstatt sie zu fetten.
 
#76 ·
View attachment 2141698

Ich würde es mit einem davon versuchen.
Dies ist der günstigste Weg, um "große" Bohrer zu bekommen, wenn Sie nicht unbedingt das ganze Ding auf Größe bohren müssen (was Sie hier nicht müssen).

Große HSS-Spiralbohrer können 20-50 Dollar pro Stück kosten. Kobaltstahl sogar noch mehr. Auch die Stufenbohrer können für eine Marke mit seriöser Qualität (Hanson/Irwin ist in den meisten Baumärkten in den USA leicht erhältlich) recht teuer sein.

Meiner Meinung nach ist der "Weg", dieses spezielle Problem anzugehen, folgender:
1) den Kopf der Schraube abbohren. Dies entlastet die Spannung im Gewindeteil der Schraube - dies ist mit dem obigen Stufenbohrer leicht zu erreichen. Gehen Sie langsam vor und achten Sie auf ein "Knack"-Geräusch, gefolgt vom frei drehenden Kopf. Gehen Sie noch einen Schritt weiter und sehen Sie, wie die Stufe in das andere Ende der Achse passt. Markieren Sie die nächstgrößere Größe mit Klebeband und bohren Sie bis zu dieser Größe.

2) einen spiralförmigen Extraktor, wahrscheinlich eine Nr. 5 oder Nr. 6, einsetzen und den Stummel mit einem Gewindebohrer herausdrehen.

Sie können beide Teile einzeln in jedem gut sortierten Autoteileladen kaufen.
 
#75 ·
Interessant. Ich habe mich gefragt, ob das Ochain-Kurbelarme aus Legierung sind, weil ich mir gerade welche besorgt habe und sie sich ständig lockern. Sie könnten von Praxis hergestellt worden sein, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Schrauben genauso aussehen. Ich mache mir Sorgen, die Schraube zu beschädigen, weil ich sie so oft anziehe.
 
#77 ·
Versuchen Sie, es über Nacht mit PB Blaster einzuweichen. Fahren Sie dann mit der mechanischen Extraktion fort. IMO, PB leistet gute Arbeit bei der Bekämpfung der galvanischen Reaktion.
 
  • Like
Reactions: William P
#84 ·
Gibt es Neuigkeiten? Ich sitze hier auf dem Stuhl.
Ich musste online einen größeren Bohrer und einen Jumbo-EZ-Out bestellen, weil ich keinen in der Stadt finden konnte. Sie sollten am Freitag ankommen.

Das alles nur, um meine Kurbellänge um 10 mm zu verkürzen. Facepalm. Es muss eine monumentale Verbesserung sein, LOL.
 
#86 ·
Was ist das Rahmenmaterial? Und was ist das Material der linken Kurbel? Man kann Aluminium mit Lauge auflösen. Es schadet Stahl nicht, bin mir nicht sicher, was es mit Kohlenstoff macht. Normalerweise wird die Farbe entfernt. Es ist jedoch ein übler Prozess.
Wenn Aluminium
Reiben Sie etwas Quecksilber darauf
Kommen Sie in 30 Minuten zurück, es wird Staub sein
 
#87 ·
Freitag kann es kaum erwarten! Welche Kurbeln hast du dir am Ende geholt? E13?

Der Wechsel von 165 auf 160 hat für mich eine große Verbesserung bei Steinkontakten beim technischen Klettern gebracht, es war etwas seltsam für das Pedal-Timing - Wenn man nach unten tritt, um das Vorderrad über Hindernisse/Felsen/Wurzeln zu heben
Ich habe mir 155mm E13 Kurbeln besorgt.
 
#93 ·
Du gibst alles.
Ich habe ein tolles Angebot für die Ersatzkurbeln bekommen, und im Moment habe ich mehr Geld für Werkzeuge ausgegeben als für die Kurbeln! Es ist jetzt irgendwie persönlich. Das wird am Ende das teuerste Schnäppchen aller Zeiten sein (besonders wenn ich die Motoreinheit versaue), nur um meine Kurbeln um 10 mm zu verkürzen!!!