Mountain Bike Reviews Forum banner

Fatty 29er Headshok

15K views 36 replies 7 participants last post by  Josh_W  
#1 · (Edited)
Fatty 29 DL50 Headshok

Das tauchte also in einer gespeicherten Suche auf, und ich habe sofort den Auslöser betätigt, ohne wirklich Pläne dafür zu haben. Ich scheine zwanghaft seltsame Headshoks zu sammeln. Jetzt hoffe ich wirklich, dass einer der XL 29er Caffeine-Rahmen, die ich wegen fehlender Gabel verpasst habe, wieder bei eBay auftauchen wird.

Weiß jemand etwas darüber? Ich habe gegoogelt und nicht viel darüber gefunden - nur viel über die nicht gefederten Fatty 29er und einen Forenbeitrag, in dem erwähnt wurde, dass sie in den USA nur für Polizeimodelle erhältlich waren(?)
 
#3 ·
Ja, es ist seltsam. Ich habe bereits eine 700c 50mm Disc Headshok, die ebenfalls von einem unbekannten Fahrrad stammt. Sie bietet Platz für mindestens einen 29x1,95 Kenda Karma Reifen und sieht bei weitem nicht so breit aus wie diese 80mm Gabel. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich dies auf die Geometrie auswirkt.
 
#4 ·
Die Gabel kam letzte Nacht an. Ich war sofort enttäuscht zu sehen, dass es sich um eine "DL50" handelt, obwohl sie als 80 mm Federweg ausgeschrieben war. Die Fotos auf eBay hatten nicht genügend Auflösung, um die "50" von einer "80" zu unterscheiden, also akzeptierte ich die Beschreibung. Ich versuche zu entscheiden, ob ich genug verärgert bin, um sie zurückzusenden, da ich bereits eine 50-mm-Gabel habe, die diese Aufgabe erledigen kann. Abgesehen davon sieht es so aus, als hätte sie genug Freiraum für einen 3"+ Reifen, und ich lebe in dem flachen Ohio, also kann ich vielleicht mit dem kurzen Federweg leben.
 
#6 ·
Ich würde einen fetten Rabatt verlangen, sofort.
Ich habe das vor etwa einer Stunde geschickt:
Habe den Dämpfer letzte Nacht erhalten. Es ist ein DL50, was bedeutet, dass er 50 mm Federweg hat, anstatt der 80 mm in der Beschreibung. Die Bilder in der eBay-Anzeige waren nicht klar genug, um dieses DL50-Etikett zu erkennen. Ich habe bereits einen 50-mm-29er-Headshok und wollte eigentlich aufrüsten. Ich überlege noch, ob ich eine Rückerstattung beantragen oder es einfach im Feedback vermerken soll, aber ich wollte Sie im Voraus darüber informieren.
Und 30 Minuten später traf eine volle Rückerstattung auf meinem PayPal ein, gefolgt von einer E-Mail-Entschuldigung und der Erlaubnis, die Gabel zu behalten. :eekster::thumbsup:
 
#7 ·
Hier sind einige Spezifikationen, falls jemand anderes eine in Betracht zieht...

Achse bis Krone: 15"
Breite @ Krone: 1,5"
Breite @ 14,5": 2,5"
Breite @ 14": 3,2"
Breite @ 13,5" 3,75" (max)

Gewicht (mit beiden Lagern, dem unteren Ring und dem Lockout-Hebel): 3 lbs. 7,1 oz / 1562 g
 
#9 ·
Und jetzt wurde ein weiteres gepostet: http://r.ebay.com/EQICLO

Die erweiterte Beschreibung besagt, dass es sich um eine Abzweigung von einem 2017 Trail 29 handelt - aber es heißt auch, dass es einen 1,5-Zoll-Gabelschaft hat, und ich habe bereits bestätigt, dass meiner 1,56 Zoll hat. Vielleicht sollte ich auch dieses kaufen und dann sehen, ob ich durch die Beschwerde über die falschen Gabelschaft-Infos noch ein Geschenk bekomme. :devil:
 
#10 ·
Und jetzt wurde ein weiterer gepostet: http://r.ebay.com/EQICLO

Die erweiterte Beschreibung besagt, dass es sich um eine Abzweigung von einem 2017 Trail 29 handelt - aber es heißt auch, dass es einen 1,5-Zoll-Gabelschaft hat, und ich habe bereits bestätigt, dass meiner 1,56 Zoll hat. Vielleicht sollte ich auch diesen kaufen und dann sehen, ob ich durch die Beschwerde über die falschen Gabelschaft-Informationen ein weiteres Geschenk bekomme. :devil:
haha, gut gemacht, ich kaufe es dir günstig ab :D
 
#12 ·
Zu Ihrer Information: Drei davon sind letzte Nacht bei eBay für 189 Dollar Sofort-Kaufen-Option aufgetaucht. Sie werden mit 1,5-Zoll-Gabelschaftrohren gelistet, aber das war bei meinem auch so, und sie sehen identisch aus. Zwei haben eine andere Lackierung - eine mit "Althea" und die andere mit "CX".
 
#14 · (Edited)
Zu Ihrer Information, letzte Nacht sind drei davon bei eBay für 189 Dollar Sofort-Kaufen aufgetaucht. Sie werden als 1,5-Zoll-Gabelschaftrohre gelistet, aber das war meins auch, und sie sehen identisch aus. Zwei haben ein anderes Design - eines mit "Althea" und das andere mit "CX".
Das wären, glaube ich, DL50s - richtig? Von etwa einem Quick CX oder Althea-Fahrrad aus dem Jahr 2013 mit 700c-Rädern.

Ich habe Ihr DLR80 Fatty 29 immer noch nie in einem Katalog gesehen...
 
#18 ·
Ich habe alles gebaut und bin damit in der Einfahrt herumgefahren. Die Geo fühlt sich gut an, aber der 26x2.3 CrossKing RaceSport hinten war einen Tick zu groß für den Rahmen. Ich habe einen 26x2.2 besorgt, um ihn zu ersetzen, aber ich habe mir noch keine Zeit genommen, ihn auszutauschen. Jetzt, wo es draußen kühl genug ist, um mit Dichtmittel-Spritzern in meiner Mittagspause fertig zu werden, sollte ich das bald anschließen. Aber ich werde wahrscheinlich auch die ältere 50-mm-700/29er-Headshok montieren, die ich habe, denn ich brauche nicht all diese Freigängigkeit für einen 2.3er, und die modern aussehende Fatty sieht auf meinem Old-School-CAAD4-Rahmen fehl am Platz aus.
 
#19 · (Edited)
#20 ·
Ich habe endlich den Hinterreifen gewechselt. Das Fahrrad fühlt sich im Hof mehr... Spaß an - mein Gewicht ist weiter hinten, also macht es gerne Wheelies. Das ist jedoch nicht ideal beim Klettern. Ich könnte einen längeren Vorbau montieren und den Sattel nach vorne schieben, aber ich überlege auch, entweder einen Caffeine 29er-Rahmen in Large zu kaufen, um ihn mit 27,5+-Rädern zu fahren, oder vielleicht etwas Individuelles aus Titan bauen zu lassen, auf das ich meine Lefty Max montieren kann. Oder ich gehe vielleicht einfach wieder auf 26" vorne am CAAD4 zurück. Am Ende werde ich wahrscheinlich die Option wählen, die bedeutet, dass die meisten Fahrräder in meiner Garage stehen.
 
#26 ·
Hier ist eines für etwas weniger als das. Ich erwäge, meins bei eBay einzustellen, aber ich möchte zuerst meinen Bestand sortieren, um sicherzustellen, dass ich es nicht bereuen werde, es gehen zu lassen. Im Moment habe ich 4 Cannondales (von denen zwei fast nie gefahren werden), plus 2 zusätzliche Headshoks und einen zusätzlichen Lefty im Schrank. Ich möchte bis Ende des Jahres wirklich auf 2 Fahrräder und keine Ersatzteile kommen. Wenn ich meine Fatty anbiete, werde ich hier einen Link posten.
 
#30 ·
Habe noch nie einen Fatty 29er gesehen, 50 mm sind wohl in Ordnung für einen Silk Roadie-Pendler. Ich kaufe aber noch keine weitere Behauptung über eine kostenlose Gabel, es gab keine Rückerstattung, der Typ hat sich einfach entschieden, sie mit 50 mm Federweg zu behalten, was cool ist; aber wenn ich einen Dollar für alle "kostenlosen" Gabeln hätte, mit denen die Fahrer am Ende gelandet sind, hätte ich genug, um mir das neue Lefty Ocho 120 zu holen!
 
#31 ·
Ich kaufe noch keine weitere Behauptung einer kostenlosen Gabel, es gab keine Rückerstattung, der Typ hat sich einfach entschieden, sie mit 50 mm Federweg zu behalten, was cool ist; aber wenn ich einen Dollar für alle "kostenlosen" Gabeln hätte, mit denen die Fahrer am Ende gelandet sind, hätte ich genug, um mir das neue Lefty Ocho 120 zu holen!
Ja, du hast mich erwischt! Ich habe 23 Jahre lang 100 % positives Feedback auf eBay aufgebaut, indem ich die Sachen der Leute gestohlen habe.
 
#32 ·
Ich schulde dir immer noch ein schönes Bild der 29" Gabel, die du mir vor 1,5 Jahren geschickt hast @Josh_W.

Sie ist schon seit sechs Monaten montiert und leistet hervorragende Arbeit. Wie du siehst, habe ich sie an einem F29 Carbonrahmen montiert und mit einer GRX800 1x12-Gruppe mit Dropbar versehen. Mit diesem Setup kann ich das Fahrrad für verschiedene Disziplinen nutzen. Mountainbiking, Schotterpisten oder Strandrennen: Es ist perfekt für alles. Nochmals vielen Dank für die Übergabe dieser seltenen Gabel!
Image
 
#33 ·
Sieht super aus!

Ich habe am Ende einen weißen Caffeine 29er Rahmen, den JWesty oben gezeigt hat, gekauft und neu aufgebaut, aber eine 110 mm(?) Carbon Lefty 29er anstelle meiner anderen 50 mm Headshok verwendet. Ich liebe es, aber es gibt einfach etwas an dem sauberen, altmodischen Aussehen einer Hedshok. Vielleicht verwende ich die 50 mm für einen Gravel-Build, wenn ich einen anderen kompatiblen Rahmen ergattern oder das Geld für individuelles Ti aufbringen kann.