Ich habe einen Laufradsatz mit Onyx Vesper Naben, die interessant sind, weil sie geräuschlos sind und einen "weichen" Eingriff haben. Wenn Sie die Hinterradbremse betätigen und Druck auf die Kurbeln ausüben, dreht sich die Kassette um etwa 4 oder 5 Grad, bevor sie vollständig einrastet und das gesamte Drehmoment von den Kurbeln auf die Kassette überträgt. Heute, als ich eine Steigung von 20 Prozent hochfuhr, war der weiche Eingriff bei jedem Pedalhieb deutlich spürbar, und es fühlte sich ganz anders an, als wenn ich denselben Hügel mit einer Direktantriebsnabe wie einer 350er Nabe fahre. Ich begann mich zu fragen, ob der weiche Eingriff tatsächlich einen Teil meiner Energie verbrauchte und in Wärmeenergie umwandelte, anstatt sie auf die Kassette und das Rad zu übertragen. Ich könnte es mir einbilden, aber hartes Treten bei niedriger Trittfrequenz mit der Vesper-Nabe schien etwas mehr Energie zu verbrauchen als bei meinen Laufrädern mit 350er Naben. Beide Laufradsätze haben fast identisches Gewicht. Hat jemand anderes ähnliche Erfahrungen/Gedanken?